Ga verder naar de inhoud

Kontakt mit Unia aufnehmen

Haben Sie eine Frage an Unia? Wir geben Ihnen alle Informationen, um uns vertraulich zu kontaktieren.

Möchten Sie Diskriminierung, Hassreden oder eine Hassstraftat melden? Oder brauchen Sie rechtlichen Rat?

Haben Sie Diskriminierung oder Hassrede erlebt, gesehen oder gehört und möchten Sie das melden?

Oder suchen Sie Rat von einer Juristin oder einem Juristen?

Rufen Sie die kostenlose Nummer 0800 12 800 (aus Belgien) an: von Montag bis Freitag, von 9.30 bis 13 Uhr. Wichtig: Am 25. und 26. November werden wir eine Aktion durchführen. Aus diesem Grund sind wir an diesem Tag unter der Nummer 0800 12 800 nicht erreichbar. 

Sie können auch über das Formular eine Meldung machen oder rechtlichen Rat anfragen.

Worüber möchten Sie Unia kontaktieren?

Open Close Wollen Sie eine Meldung über Diskriminierung oder Hass machen?

Open Close Brauchen Sie rechtlichen Rat?

Open Close Sind Sie als Arbeitgeber auf der Suche nach (rechtlicher) Beratung?

Open Close Haben Sie Fragen zu unseren Schulungsangeboten nach Maß?

Open Close Möchten Sie bei Unia arbeiten oder ein Praktikum absolvieren?

Open Close Kann Unia auf meiner Konferenz oder Debatte sprechen oder an meiner Veranstaltung teilnehmen?

Open Close Kann mir Unia bei einer Arbeit, Aufgabe oder Recherche helfen?

Open Close Beschwerden über unsere Dienstleistungen?

Für sonstige Anliegen oder Fragen (außer Meldungen oder rechtlichen Rat)?

Telefonisch unter +32 (0)2 212 30 00 (montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr.

Schriftlich per E-Mail: ostbelgien@unia.be

Adresse von Unia

Hauptsitz

Place Victor Horta 40, bte 40  - 1060 Brüssel (Saint-Gilles) 

Unternehmensnummer: BE 0548.895.779

In Ihrer Nähe

Zusätzlich zum Hauptsitz in Brüssel betreibt Unia lokale Kontaktstellen in ganz Belgien. 

Open Close Ostbelgien

Open Close Wallonie und Flandern

Wie erreichen Sie uns?

Open Close Sind Sie eine Person mit Behinderung?

Open Close Eine Lieferung?

Open Close Zu Fuß vom Südbahnhof (frz. „Gare du midi“, ndl.„Zuidstation“)

Open Close Mit dem Fahrrad

Open Close Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Open Close Mit dem Auto