Schulungen nach Maß
Schulungen sind ein effizientes Mittel, um eine diverse, diskriminierungsfreie und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen. Sie sind von großer präventiver Bedeutung.
Da wir unsere Schulungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation anpassen wollen, bieten wir keine offenen Schulungen an, für die Sie sich anmelden könnten. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Unia vorgeht.
Möchten Sie, dass wir eine Schulung für Sie organisieren?
Kontaktieren Sie uns für Ihre Schulung.
Unser Ansatz: Schulung nach Maß
Wir bieten keine Standardschulungen, sondern gehen gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein:
- In einem Erstgespräch versuchen wir, Ihren Bedarf unter Berücksichtigung Ihres spezifischen beruflichen Kontextes zu erfassen. Auf dieser Grundlage überlegen wir dann, wie wir die Schulung maßgenau auf sie zuschneiden können. Bei unterbreiten Ihnen dann einen Schulungsvorschlag. Nach Zustimmung organisieren wir wenn nötig Fokusgruppen oder eine andere Form der Befragung um die Bedürfnisse der Zielgruppe noch genauer kennenzurlernen.
- In der Schulung liegt der Schwerpunkt auf Interaktion und Partizipation. Unser Schulungsteam schafft einen Rahmen zur freien Meinungsäußerung in einer respektvollen Atmosphäre. Wir arbeiten mit realistischen Fällen und tauschen über gute Praktiken aus.
- Nach der Schulung nehmen wir uns Zeit, die Veranstaltung zu bewerten, und formulieren auch nach Möglichkeit Empfehlungen.
Darüber hinaus zielen wir in jeder Schulung auf eine strukturelle und nachhaltige Wirkung in Ihrer Organisation ab. Dies bedeutet, dass wir in der Schulung auch Verbindungen zur DEI-Politik Ihrer Organisation (Diversity/Equality/Inclusion) schaffen. Die Schulung schlägt die Brücke zwischen Praxis und strukturellen Maßnahmen auf organisationspolitischer Ebene.
Für wen sind die Schulungen gedacht?
Unia organisiert Schulungen für Fachkräfte aus der Arbeitswelt:
- Management
- Personalwesen
- DEI-Spezialist:innen
- Gefahrenverhütungsberater:innen und Vertrauenspersonen
Was wir nicht tun!
- Wir organisieren keine Schulungen oder Workshops an Schulen, in freiwilligen Vereinen, bei öffentlichen Veranstaltungen usw.
- Wir organisieren keine einmaligen oder punktuellen Schulungen.
- Wir betreuen keine Teams zur Lösung von Beziehungskonflikten.
- Wir können nicht alle Mitarbeitenden einer Organisation schulen.
Schulungen 2024
10.997
1.870
246
Fragen zu den Schulungen von Unia
Open Hat Unia auch Katalogkurse mit freier Anmeldung?
Nein, das haben wir nicht. Wir bieten stets Schulungen nach Maß an, die auf die Realität des betreffenden Unternehmens oder Dienstes eingehen. In diesen Schulungen geht es um Themen wie neutrale Anwerbungs- und Einstellungsverfahren, angemessene Vorkehrungen am Arbeitsplatz, eine diversere und inklusivere Personalpolitik usw.
Open Wie viel kostet eine Schulung von Unia?
- Standardgebühren: 850 Euro für einen ganzen Tag und 600 Euro für einen halben Tag.
- Sondergebühren für gemeinnützige Organisationen (VoG) oder für Dienste der Gebietskörperschaften, die Unia finanzieren.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an uns
Open Wo finden die Schulungen statt?
Die Schulungen finden an dem Veranstaltungsort statt, den die Organisation anbietet.
Open Wie viele Personen können an einer Schulung teilnehmen?
Eine Teilnehmergruppe besteht aus mindestens 7 und höchstens 15 Personen (zu Beginn).
Open In welchen Sprachen werden die Schulungen angeboten?
Unia bietet Schulungen ausschließlich auf Französisch und Niederländisch an. Schulungen auf Deutsch sind derzeit leider nicht möglich.
Gut zu wissen: Unia bietet für jede Sprache eigene Schulungen an. Möchten Sie sowohl Niederländisch als auch Französisch? Dann organisieren wir zwei separate Schulungen.