News
Unia veröffentlicht regelmäßig News-Artikel und Pressemitteilungen über Diskriminierung und Inklusion. So sorgen wir dafür, dass diese Themen im Fokus bleiben. Geben Sie Ihren Suchbegriff ein oder filtern Sie Ihre Suche nach Diskriminierungsmerkmalen oder Jahr. Sind Sie nur an den Pressemitteilungen interessiert? Auch das ist eine Option.
Gut zu wissen: Dies ist nur eine Auswahl aller Nachrichtenartikel und Pressemitteilungen, die auf Französisch und Niederländisch verfügbar sind. Schauen Sie also auch dort nach.
Filter
Ageismus: Unia veröffentlicht eine Studie, die zum Nachdenken anregt
Unia stellt fest, dass Diskriminierung aufgrund des Alters nicht nur weit verbreitet ist, sondern auch in vielen Bereichen der Gesellschaft auftritt.
Online-Hassreden: Unia wird offiziell "Trusted Flagger"
Im Rahmen des europäischen Digital Services Act (DSA) haben das belgische Institut für Postdienste und Telekommunikation (Koordinator für digitale Dienste, der für die Durchsetzung auf nationaler Ebene zuständig ist), sowie die französisch- und deutschsprachigen Medienregulierungsbehörden Unia als "trusted flagger" anerkannt.
Unia-Jahresbericht: Angesichts neuer gesellschaftlicher Herausforderungen notwendiger denn je
Mit durchschnittlich 20 Meldungen pro Tag, über 1.800 offenen Fällen und 11.000 Schulungsteilnehmern bleibt Unia ein zentraler Akteur für Gleichberechtigung und Inklusion.
Föderale Regierungserklärung: Minus 25%? Unia-Direktion ist empört
Mit Erstaunen und Empörung haben wir von der Regierungserklärung der Föderalregierung Kenntnis genommen, die eine „ Kürzung der Finanzierung von Unia um 25 % “ vorsieht.
Kampf gegen Antisemitismus weiterhin zentraler Punkt der Arbeit von Unia
Im Jahr 2024 setzte Unia den Kampf gegen Antisemitismus aktiv fort, sowohl auf individueller Ebene, in der Bearbeitung eingegangener Meldungen, als auch auf struktureller Ebene.
EU-Richtlinie soll Bürger besser vor Diskriminierung schützen
Unia begrüßt die Annahme der Richtlinie über Standards für Gleichstellungsstellen durch den Rat der Europäischen Union am 7. Mai unter der belgischem Vorsitz. Dies ist eine bedeutende Richtlinie im aktuellen politischen Kontext, da sie Standards festlegt, um die Unabhängigkeit von Gleichbehandlungsstellen wie Unia zu gewährleisten, ihnen ausreichende Ressourcen zu sichern sowie ihr Mandat und ihre Befugnisse zu stärken.
Rassismus ist auf dem Arbeitsmarkt immer noch zu präsent.
Im Jahr 2023 eröffnete Unia 670 Dossiers im Zusammenhang mit rassistischen Merkmalen. Fast ein Drittel betrafen den Bereich Beschäftigung. "Es gibt Möglichkeiten, diese Zahl zu senken denn Diskriminierung am Arbeitsplatz kann oft vermieden werden, wenn Vorbeugung groß geschrieben wird. Unia befürwortet die Stärkung der Arbeitsinspektion und die Einführung einer verpflichtenden Politik zur Vorbeugung von Diskriminierung am Arbeitsplatz", sagt Patrick Charlier, Direktor von Unia.
Internering in België, een ticket naar de gevangenis of naar zorg?
Naar aanleiding van de Internationale Dag van de Personen met een Handicap en de Dag van de Mensenrechten schetst Unia het interneringstraject in België. Ze doet dat in een rapport dat de complexiteit ervan stap voor stap belicht.
Opinie: bemiddelingsprocedure voor Conner Rousseau
De alternatieve straf die Conner Rousseau kreeg na zijn racistische uitspraken is volgens Unia een belangrijk signaal. Ontdek onze opinie.