Ga verder naar de inhoud

Wissen und Empfehlungen in Bezug auf Diskriminierung

Unia ist ein Kompetenzzentrum, das Inklusions- und Diskriminierungsthemen in verschiedenen Weisen untersucht und analysiert. In unserer Wissensdatenbank tragen wir Unias Publikationen für Sie zusammen. Darin können Sie nach bestimmten Begriffen suchen oder Ihre Recherche nach politischen Empfehlungen, Untersuchungen, praktischen Tools, Jahresberichten, Memorandum zu den Wahlen usw. filtern. Wir übersetzen möglichst viel unserer Arbeit auf Deutsch, dies ist allerdings nicht immer möglich. Suchen Sie nach Möglichkeit also auch auf Französisch oder Niederländisch.

Suchen Sie nach Daten zum Thema Diskriminierung? In unserer Equality Data Hub finden Sie viele verschiedene Quellen. Die Interface dieser Datenbank existiert momentan nur auf Französisch oder Niederländisch. Sie enthält Quellen auf Deutsch, allerdings weniger als auf den anderen Sprachen.

Können wir Ihnen bei Ihrer Informationssuche auf Deutsch behilflich sein? Senden Sie eine E-mail an ostbelgien@unia.be.

Im Blickpunkt

Forschung und Studien

Projekt INESAC: Bekämpfung von Un­gleich­hei­ten bei kommunalen Ver­wal­tungs­sank­tio­nen (KVS)

16 Oktober 2025

Das Projekt INESAC befasst sich insbesondere mit KVS als Faktor von Ungleichheiten. Der Forschungsbericht erschien im Oktober 2025.

Praktische Tools

eDiv: Online-Tool für Vielfalt am Ar­beits­platz

eDiv ist die kostenlose Online-Lernplattform von Unia für ein vielfältiges, integratives und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Erfahren Sie mehr über eDiv.

Jahresberichte

Jah­res­be­richt 2024: gemeinsam!

24 Juni 2025

In unserem Jahresbericht 2024 blicken wir zurück auf die wichtigsten Fälle des vergangenen Jahres und auf die neuen Herausforderungen, die sich durch künstliche Intelligenz und digitale Ungleichheit ergeben. 

Filter

Nach Typ filtern

Filtern nach Diskriminierungsgründen

Nach Bereich filtern

Nach Jahr filtern

A total of 51 items found. Showing 51 items on page 6 of 9.
51 resultaten gefunden
Broschüren

Mit Behinderung an der Schule deiner Wahl (2013)

23 August 2023

Schüler mit einer Behinderung haben ein Recht auf angemessene Vorkehrungen in der Schule. Eine angemessene Vorkehrung ist eine konkrete Maßnahme, die den negativen Einfluss aufhebt, den eine unangemessene Umgebung auf die Teilhabe der betreffenden Person am Gesellschaftsleben hat.

Gutachten und Empfehlungen

Analyse des Dekrets der Deutsch­spra­chi­gen Ge­mein­schaft zur Bekämpfung bestimmter Formen von Dis­kri­mi­nie­rung vom 19. Marz 2012

30 Juni 2023

Im Jahr 2017 hat die Deutschsprachige Gemeinschaft Unia um eine Stellungnahme zum Dekret vom 19. März 2012 zur Bekämpfung bestimmter Formen von Diskriminierung ersucht. Dieser Bericht wurde für den Zeitraum 2017-2022 aktualisiert.

Memorandum zu den Wahlen

Wahlen 2024: Memorandum

14 Juni 2023

Zu den Wahlen 2024 hat Unia 74 Empfehlungen für Politiker, Akademiker und die Zivilgesellschaft verfasst. Hier das Memorandum und die 6 Prioritäten.

Jahresberichte

Jah­res­be­richt 2022

31 Mai 2023

Auch 2022 war Unia wieder für die von Diskriminierung betroffenen Bürgerinnen und Bürger da. In unserem Jahresbericht gehen wir auf unsere Aktionen zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Gleichstellung und Gleichbehandlung in Belgien ein.

Jahresberichte

Jah­res­be­richt 2021: Mög­lich­kei­ten schaffen

23 Juni 2022

2021 wurde die Grenze von 10.000 Meldungen überschritten. Auf dieser Grundlage hat Unia 2.379 individuelle Akten zu Situationen von Diskriminierung, Hassreden oder Hasshandlungen eröffnet - eine Rekordzahl.

Jahresberichte

Jah­res­be­richt 2020: Gefährdete Men­schen­rech­te in Kri­sen­zei­ten

15 Juni 2021

In diesem außergewöhnliches Jahr hat sich Unia weiterhin für Menschenrechte und Gleichberechtigung eingesetzt. Die Coronavirus-Pandemie wirkte wie ein Vergrößerungsglas. Menschen, die sich bereits in einer prekären Situation befanden, waren oft als erste oder am stärksten von Covid-19 oder den Gesundheitsmaßnahmen betroffen.