Home
Flämische Gebärdensprache
  • NL
  • FR
  • EN
  • DE
  • Werden Sie diskriminiert?
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
Menu
  • Diskriminierungsgründe
    • Rassismus
    • Glaube und Weltanschauung
    • Behinderung
    • Alter
    • Sexuelle Orientierung
    • Weitere Diskriminierungsmerkmale
    • Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität
    • Diskriminierung: nähere Erläuterungen
    Übersicht aller Diskriminierungsgründe
  • Aktionsbereiche
    • Beschäftigung
    • Medien und Internet
    • Bildung
    • Wohnen
    • Gütern und Dienstleistungen
    • Gesellschaftsleben
    • Polizei und Justiz
    • Weitere Aktionsbereiche
    Übersicht aller Aktionsbereiche
  • Prävention & Sensibilisierung
  • Rechtsprechung & Alternativen
  • Gesetzgebung & Empfehlungen
  • Publikationen & Statistiken
  • Diskriminierungsgründe
    • Rassismus
    • Glaube und Weltanschauung
    • Behinderung
    • Alter
    • Sexuelle Orientierung
    • Weitere Diskriminierungsmerkmale
    • Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität
    • Diskriminierung: nähere Erläuterungen
    • Übersicht aller Diskriminierungsgründe
  • Aktionsbereiche
    • Beschäftigung
    • Medien und Internet
    • Bildung
    • Wohnen
    • Gütern und Dienstleistungen
    • Gesellschaftsleben
    • Polizei und Justiz
    • Weitere Aktionsbereiche
    • Übersicht aller Aktionsbereiche
  • Prävention & Sensibilisierung
  • Rechtsprechung & Alternativen
  • Gesetzgebung & Empfehlungen
  • Publikationen & Statistiken
  • Close navigation

Sie befinden sich hier:

Startseite Artikel

Suche Artikel

2 Artikel gefunden
16 Oktober 2017

„Lieber keine Mieter mit Eingliederungseinkommen oder Arbeitslosengeld“

Auf dem Wohnungsmarkt lehnen einige Vermieter es ab, an Personen zu vermieten, die keine Arbeit haben und beispielsweise ein Eingliederungseinkommen oder Arbeitslosengeld beziehen. Diese Vermieter machen sich der Diskriminierung aufgrund des Vermögens schuldig. Glücklicherweise sind die Opfer einer solchen Diskriminierung durch die Antidiskriminierungsgesetzgebung geschützt. 

Mehr Infos
12 Mai 2016

Meinungsforschung von Unia zur Akzeptanz homosexueller/bisexueller Orientierung: positive Mentalitätsentwicklung, doch weiterhin Besserungsbedarf

Im Auftrag von Unia hat iVOX eine Umfrage unter 1.000 Personen über die Wahrnehmung von Homo-/Bisexualität in der Gesellschaft und die Haltung gegenüber LGB (Lesben, Schwule und Bisexuelle) durchgeführt.

Mehr Infos

Diskriminierungsgründe

  • Rassismus
  • Glaube und Weltanschauung
  • Behinderung
  • Alter
  • Sexuelle Orientierung
  • Weitere Diskriminierungsmerkmale
  • Mehrfachdiskriminierung und Intersektionalität
  • Diskriminierung: nähere Erläuterungen
Alle Diskriminierungsgründe

Aktionsbereiche

  • Beschäftigung
  • Medien und Internet
  • Bildung
  • Wohnen
  • Gütern und Dienstleistungen
  • Gesellschaftsleben
  • Polizei und Justiz
  • Weitere Aktionsbereiche
Alle Aktionsbereiche

Suchen

  • Artikel
  • Tools
  • Ausgehandelten Lösungen
  • Rechtsprechung
  • Gesetzgebung
  • Empfehlungen
  • Publikationen

Praktische Auskünfte

  • Über uns
  • Für Pressemitarbeiter
  • Kontakiere uns
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Unia • Für Gleichheit, gegen Diskriminierung Cookie-Einstellungen Cookie policy
AnySurfer accessibility status page   AnySurfer tested the accessibility of this website

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Besuchererfahrung zu ermöglichen. Klicken Sie auf 'Zustimmen', um alle Cookies zu akzeptieren, oder gehen Sie zu den Cookie-Einstellungen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Zustimmen Cookie-Einstellungen
Close

Cookie-Einstellungen

Diese Website verfolgt drei Ebenen von Cookies. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern. Weitere Informationen darüber, was Cookies sind und welche Cookies wir sammeln, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Alle Cookies akzeptieren

Passen Sie Ihre Präferenzen an

Unerlässliche Cookies sind notwendige Cookies, die sicherstellen, dass die Website einwandfrei funktioniert und dass Ihre Präferenzen (z.B. Sprache, Region) gespeichert werden.
Analytische Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und das Besuchererlebnis zu verbessern.
Marketing-Cookies dienen dazu, die Benutzererfahrung zu personalisieren und persönlich relevante Inhalte und Angebote auf anderen Websites anzuzeigen. Marketing-Cookies werden auf www.unia.be verwendet, um die Integration unseres Twitter-Feeds auf der Internetseite zu ermöglichen.

schließen