Artikel
Unia veröffentlicht häufig Artikel über aktuelle Angelegenheiten und über unsere eigenen Aktionen und Positionen. Diese proaktive Kommunikation sorgt dafür, dass unsere Themen (Diskriminierung, Vielfalt und Gleichheit) in den Nachrichten bleiben.
Datenbank
Die Datenbank auf dieser Seite trägt alle deutschsprachigen Artikel dieser Website zusammen. Über die französische, niederländische und englische Version dieser Seite haben Sie Zugriff auf die Artikel in den entsprechenden Sprachen.
Artikel im Blickpunkt
Ist eine andere Welt möglich? Ja ! So heißt es in diesen Erfahrungsberichten

Die vollständigen Erfahrungsberichte finden Sie in unserem Jahresbericht 2021.
Wurden Sie Zeuge von Homophobie? Unia ermutigt Sie, sich zu melden!

Die Meldungen über Diskriminierungen aufgrund der sexuellen Orientierung nehmen 2021 zu. Insbesondere verzeichnet Unia einen Anstieg der Gewalt gegen LGBTI-Personen. Dank der gesammelten Zeugenaussagen, kann die Justiz regelmäßig Täter mit dem erschwerenden Umstand des homophoben Motivs verurteilt.
Jüngere Artikel
Auch 2022 noch unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeiten auf dem Arbeitsmarkt je nach Ihrer Herkunft

Die 5. Ausgabe des Sozioökonomischen Monitorings zeigt leider immer noch eine ethnische Stratifizierung des Arbeitsmarktes und eine strukturelle Diskriminierung, mit der sich die Beschäftigungsaussichten für Personen ausländischer Herkunft verschlechtern.
In 2021 bearbeitete Unia eine Rekordzahl von Diskriminierungsfällen

2021 wurde die Grenze von 10.000 Meldungen überschritten. Auf dieser Grundlage hat Unia 2.379 individuelle Akten zu Situationen von Diskriminierung, Hassreden oder Hasshandlungen eröffnet - eine Rekordzahl. "Hinter diesen Fällen stehen vor allem 2.379 Personen, die sich diskriminiert gefühlt haben und für die Unia die Ärmel hochkrempelt, um Lösungen zu finden", erklärt Patrick Charlier, Direktor von Unia, anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts der Institution.