Publikationen
Neben dem Jahresbericht über Diskriminierung und Chancengleichheit bringt Unia diverse Publikationen heraus, von Faltblättern und Informationsschriften bis hin zu Studien und Forschungsarbeiten.
Datenbank
Die Datenbank auf dieser Seite führt alle deutschsprachigen Publikationen von Unia auf. Hiervon können Sie gegebenenfalls die digitale Version herunterladen. Aufgrund von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus versenden wir keine gedruckten Exemplare unserer Publikationen mehr.
Über die französische, niederländische und englische Sprachversion dieser Seite erhalten Sie Zugriff auf die entsprechenden Publikationen in diesen Sprachen.
Pubikationen im Blickpunkt
Jahresbericht 2019: Über die Arbeit an einer chancengleichen Gesellschaft für alle
Unia will alles daran setzen, eine Gesellschaft herbeizuführen, in der die Menschen solidarisch und miteinander verbunden sind und in der jeder gleichgestellt an sämtlichen Aspekten des Gesellschaftslebens teilhaben kann. Die Initiativen, die wir 2019 hierzu unternommen haben, sind Gegenstand dieses Jahresberichts.
Paralleler CCPR-Bericht (2019)
Unia, Myria und der Dienst zur Bekämpfung von Armut legen ihren Parallelbericht über die Umsetzung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte vor.
Diversitaetsbarometer Bildung (2018)
Das „Diversitätsbarometer Bildung“ vervollständigt die dreiteilige Publikationsreihe der Diversitätsbarometer nach den bereits erschienenen Ausgaben zum Thema Beschäftigung (2012) und Wohnen (2014).
Für Gleichheit, gegen Diskriminierung. Wie können wir Ihnen helfen?

Unia ist ein unabhängiger öffentlicher Dienst zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung der Chancengleichheit.
Jüngere Publikationen
Jahresbericht 2019: Über die Arbeit an einer chancengleichen Gesellschaft für alle
Unia will alles daran setzen, eine Gesellschaft herbeizuführen, in der die Menschen solidarisch und miteinander verbunden sind und in der jeder gleichgestellt an sämtlichen Aspekten des Gesellschaftslebens teilhaben kann. Die Initiativen, die wir 2019 hierzu unternommen haben, sind Gegenstand dieses Jahresberichts.
Paralleler CCPR-Bericht (2019)
Unia, Myria und der Dienst zur Bekämpfung von Armut legen ihren Parallelbericht über die Umsetzung des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte vor.
Auf dem Laufenden bleiben
Möchten Sie die Aktivitäten von Unia verfolgen? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Folgen Sie uns auf: