Suche Artikel
Unia reagiert auf den Diskriminierungsbericht der EU-Agentur für Grundrechte (FRA)
Von den Betroffenen mit nordafrikanischem oder türkischem Hintergrund, die nach eigener Aussage im vorigen Jahr in Belgien diskriminiert wurden, antworteten 20 Prozent, dass dies bei der Arbeitssuche geschah. Auffallend ist, dass der europäische Schnitt bei 12 Prozent liegt. So steht es im Zweiten EU-MIDIS-Bericht der EU-Agentur für Grundrechte (Fundamental Rights Agency, kurz FRA).
Supermarkt wegen rassistisch motivierter Entlassung verurteilt
Der Geschäftsführer des Supermarkts Intermarché in Klabbeek hat sich des Rassismus schuldig gemacht, als er einen dunkelhäutigen Mitarbeiter entließ. Zu diesem Urteil kam das Strafgericht Wallonisch Brabant. Der Geschäftsführer hatte den Mann vor die Tür gesetzt, da einige Kunden „nicht von einem Schwarzen bedient werden wollten“. Unia trat dem Verfahren als Zivilpartei bei.
Diskriminierung von Muslimen in Europa nimmt weiter problematisch zu
Immer noch sind Muslime in Europa Diskriminierung, körperlicher Gewalt und Belästigungen ausgesetzt, obwohl viele von ihnen eine enge Bindung zu dem Land verspüren, in dem sie leben. Zu dieser Schlussfolgerung kommt ein neuer Bericht der FRA (Agentur der Europäischen Union für Grundrechte). Der Bericht beruht unter anderem auf den Antworten von 25.000 Personen mit Migrationshintergrund, die in Europa wohnen.
Verurteilung des Administrators der Facebook-Seite „Vlaamse Verdedigings Liga“
Der Administrator der Facebook-Seite „Vlaamse Verdedigings Liga“ (Flämische Verteidigungsliga) wurde zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt. Nach Ansicht des Gerichts Antwerpen stiftete er seine Follower zu Rassismus an. Unia trat in diesem Verfahren als Nebenklägerin auf.
8 April: Internationaler Roma Tag. Vier Roma haben das Wort
8 April : Heute, am Internationale Roma Tag, gibt Unia das Wort an vier Menschen. Alle vier haben einen Roma-Hintergrund worauf sie stolz sind aber sie sind auch viel mehr als alleine dieser Hintergrund. Darum sprechen sie heute von ihren Träumen, Inspirationen und ihrem Trost.